Was wir bei uns in Frankfurt gemacht haben

Auf der Braubachstraße

Wir hatten die Idee die Geschäfte und Restaurationen in einer Straße in Frankfurt in Orange erstrahlen zu lassen. Diese Straße, der Name lautet Braubachstraße, kam uns deshalb in den Sinn, weil hier über 30 Frauen Inhaberinnen oder Geschäftsführerinnen sind, und den Spirit dieser Straße entsprechend prägen. So stellten wir denn, mit professioneller Hilfe, gesponsert vom Netherlands Business Support Office Frankfurt, 30 Spots in den Fenstern und Schaufenstern auf, und ließen diese in Orange erstrahlen. Den ganzen Tag ab 14 Uhr waren wir in dieser Straße präsent, verteilten die SI Flyer, und auch vom Netherlands Business Support Office gedruckte Flyer, sowie die SI Bierdeckel und kamen so mit einigen Menschen ins Gespräch. Selbstverständlich immer unter Wahrung sämtlicher Hygieneregeln. Viele interessante Gespräche und Kontakte sind so entstanden. Schließlich schlenderten wir noch auf den Eisernen Steg, dabei alle wunderbar angestrahlten Gebäude um uns herum bewundernd (…unserem Frankfurter Schwesterclub und den Zontas ist es gelungen einige sehr markante Gebäude in Frankfurt orange anzustrahlen), um die vom Frauenreferat Frankfurt organisierte Menschenkette anzuschauen und moralisch zu unterstützen. Alles in allem war es ein erlebnisreicher Tag, und es tat so gut, wenn auch mit Abstand, mal wieder gemeinsam unterwegs gewesen zu sein, gerade an solch einem wichtigen Tag.


Soroptimistische Grüße,


Petra Spitzlei
Programmdirektorin
Club Frankfurt Vision

 

Oops, an error occurred! Code: 20250715191650659657e3


Top